Die USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDie USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenIn der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in ein faszinierendes Werkzeug zur Selbstentdeckung und Verbesserung von Teamdynamiken ein: das Enneagramm. Dieses alte Persönlichkeitsmodell liefert wertvolle Einsichten in unsere Motive, Stärken und Herausforderungen und hilft uns dabei, unseren inneren Diamanten zu finden.
Ob persönliche Weiterentwicklung, tiefere Verbindungen oder neue Ansätze für Zusammenarbeit – das Enneagramm bietet eine Landkarte, um uns selbst und andere besser zu verstehen.
WeiterlesenDas neue Jahr beginnt turbulent, mit vielen politischen Verwerfungen. Gleichzeitig ist die Dynamik technologischer Entwicklungen sehr hoch und wird vor allem unsere Produktivität beeinflussen. Wie genau, gerne hier mehr.
WeiterlesenProductivity will be redefined by AI and Europe may loose the race, that might happen soon. Why, more in this articel.
WeiterlesenAuch wenn gerade jetzt ganz intensiv in Künstlicher Intelligenz investiert wird, es sind die Menschen und seine Fähigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Welches das sind und um was es in Zukunft geht, darum mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenAuch wenn gerade jetzt ganz intensiv in Künstlicher Intelligenz investiert wird, es sind die Menschen und seine Fähigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Welches das sind und um was es in Zukunft geht, darum mehr in diesem Beitrag.
Weiterlesen"Schauen wir mal", "wir machen schon" egal wie wir es beschreiben, oft schieben wir Dinge auf die Lange Bank. Erfolgreiche Unternehmen und Menschen sind fokusiert und bringen Dinge zu Ende, wie genau, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenOb Künstliche Intelligen Jobs ersetzen wird, darüber scheiden sich die Geister. Was aber stattfindet ist die strukturelle Veränderung von Jobs. Wie diese genau stattfindet, das kann man am Beispiel der Softwareentwickler sehr gut wahrnehmen.
WeiterlesenMittelständische Familienunternehmen sind oft viel Innovativer als Großkonzerne, obwohl sie auf eine lange Tradition zurückblicken können. Das kann man am Beispiel Springer Maschinenfabrik sehr gut sehen, wie dies gelingt gerne in diesem Beitrag mehr dazu.
WeiterlesenAus dem Kontakt oder einer Beziehung zu gehen, ohne dies vorher anzukündigen oder zu begründen, das ist ein verbreitetes Phänomen das "ghosting" genannt wird. Wie dies Organisationen beeinflusst und was Führungskräfte tun können, mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenUnternehmenskulturen sind oft toxisch, ermöglichen keine Innovation, denn “das brauchen wir nicht”. Aber die Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz gehen so schnell voran, dass wir uns das nicht mehr leisten können. Bei unserer Silicon Valley Learning Journey haben wir unter anderem Netflix besucht, die das radikal anders machen.
WeiterlesenÖsterreich und Europa waren lange für Industrie und Technik bekannt, doch nun scheinen wir aktuelle Entwicklungen zu verschlafen. Viele Unternehmen wollen den Standort verlegen, weil die Rahmenbedingungen hier nicht mehr stimmen. Was getan werden muss, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz verändert Organisationen, Unternehmenskultur und Geschäftsmodelle grundlegend und radikal. Daher wird Lernen und Entwicklung in Organisationen in Zukunft entscheidend sein, wollen Organisationen in Zukunft erfolgreich sein. Wie das gehen kann, darüber haben wir in unserem Art of Life Online Talk gesprochen.
WeiterlesenViele MitarbeiterInnen sind unzufrieden, wie heute Lernen in Organisationen stattfindet. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Performance des Unternehmens, daher müssen sich Organisationen überlegen, wie sie die Skill-Gap schließen können. Wir zeigen Ihnen hier, wie es gehen könnte.
Weiterlesen