Bürokratie und Regeln engen uns nicht nur ein, sondern ersticken jede Innovation und damit wirtschaftlichen Wachstum. Was wir nun tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDie USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDie USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDas neue Jahr beginnt turbulent, mit vielen politischen Verwerfungen. Gleichzeitig ist die Dynamik technologischer Entwicklungen sehr hoch und wird vor allem unsere Produktivität beeinflussen. Wie genau, gerne hier mehr.
WeiterlesenZahlen und Daten stehen zwar kurz vor Weihnachten bei Unternehmen im Vordergrund, nicht aber bei den Menschen. Warum gerade jetzt Führungskräfte nun so eine wichtige Rolle spielen, gerne hier mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenAlle reden über Künstliche Intelligenz, aber dabei geht es um Rechenleistungen und Energieversorgung, das ist was in Zukunft den Unterschied machen wird. Wie genau, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz wird unsere Wirtschaft und Organisationen grundlegend verändern, vor allem unsere Jobs. Wir brauchen aber keine Angst zu haben, diese zu verlieren, sondern sollten uns darauf vorbereiten, dass sich unsere Jobs verändern werden. Wir sollten uns darauf vorbereiten, wie genau, daraum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenTransport und Logistik stehen vor gewaltigen Herausforderungen, selbstfahrende Trucks sind ein Teil der Lösung. Das in Mountain View ansässige Unternehmen Kodiak Robotics entwickelt solche Trucks, was dies praktisch bedeutet und welche Vorteile es bietet, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz kann heute Verträge schon schneller, günstiger und fehlerfreier gestalten. Dabei ist das erst der Anfang einer enorm disruptiven Entwicklung im Bereich “Legal Tech”. Die gesamte Branche von Rechtsanwaltskanzleien wird transformiert, wie genau, darum ging es bei unserm Art of Life Talk.
WeiterlesenIn der Bauindustrie steht in den nächsten Jahren eine gewaltige Disruption bevor. Ineffizienzen, schwerfällige Schnittstellen oder Fachkräftemangel, egal warum, Automatisierung und Digitalsierung wird in den nächsten Jahren beim Bauen den Unterschied ausmachen.
WeiterlesenDas geopolitische Gefüge verändert sich gerade dramatisch, Europa droht die Gefahr die nächste Disruption zu verschlafen. Vor allem wir in den letzten Jahren es verabsäumt, global bedeutende Unternehmen zu gründen.
WeiterlesenDigitale Transformation macht nicht vor unserem Bargeld halt, ganz im Gegenteil: gewaltige Veränderungen stehen vor der Tür, traditionelle Banken bringt dies gewaltig unter Druck. Welche Entwicklungen gerade stattfinden und was dies bedeutet, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenTrotz globaler Wirtschaftskrise wird gerade jetzt so viel wie noch nie in Technologien investiert. Die neuen disruptiven Techgiganten stehen vor der Tür, wir sollten uns nun darauf vorbereiten.
WeiterlesenIndustrieunternehmen in Europa sind auf Grund ihrer Ingenieurskunst bekannt, haben auch in der Pandemie volle Auftragsbücher. Aber aktuelle Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz transformieren diese klassischen Branchen, können sie doch Umwelt schonen, Kosten sparen und Qualität erhöhen.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz ist noch mit vielen Vorurteilen und Ängste besetzt, wird oft mit Jobverlust und Bedrohung verbunden. Dabei kann uns KI in vielen Bereichen helfen, in diesem konkreten Fall in der Zementindustrie die CO2 Emissionen radikal reduzieren.
Weiterlesen