Die Kraft des Zuhörens

Eines der wichtigsten Fähigkeiten von Führungskräften ist aktives und waches Zuhören. Es ist Ausdruck von Wertschätzung und die einzige Möglichkeit, die Erlebniswelt des anderen Menschen kennen zu lernen. Damit ist Zuhören die Basis für Leadership, weil es Kontakt und Verbindung ermöglicht.

Weiterlesen
Top
Die Kunst des Staunens

Für Staunen und Wahrnehmen ist es nie zu spät, hat einmal Peter Handke geschrieben. Das gilt auch für Organisationen, die für alle Formen der neuen Arbeit genau dieser Sphäre der Kreativität, des Fühlens und des Seins Raum geben müssen.

Weiterlesen
Top
Über die Kunst kluge Entscheidungen zu treffen

“Noise” ist ein weitverbreitetes Phänomen: Urteile oder Expertisen weichen von unterschiedlichen Menschen weit voneinander ab, obwohl es um die gleichen Sachverhalte geht. Diese Verzerrungen sind gefährlich, da sie zu schlechten Entscheidungen führen, was nicht sein muss.

Weiterlesen
Top
Wege zum Selbstwert: Schreiben - Innere Bilder - Atem

Veränderungen in Organisationen scheitern oft, weil es an Engagement, Mut und Offenheit fehlt. Dahinter steht oft ein geringer Selbstwert, der aber veränderbar ist. Aber nicht an einem Wochenende, sondern ist ein lebenslanger Prozess, der Geduld, Offenheit und Mut erfordert.

Weiterlesen
Top
Auf der Spur des eigenen Selbstwertes

Für die gewaltigen Herausforderungen der kommenden Jahre brauchen wir all unsere Kräfte und Potentiale, ohne Handbremse. Diese erleben wir oft in Form eines geringen Selbstwertes, der aber nicht statisch ist, sondern verändbar und entwickelbar ist. Wie das gelingen kann, darum geht es in diesem Podcast.

Weiterlesen
Top
Disrupting Money

Digitale Transformation macht nicht vor unserem Bargeld halt, ganz im Gegenteil: gewaltige Veränderungen stehen vor der Tür, traditionelle Banken bringt dies gewaltig unter Druck. Welche Entwicklungen gerade stattfinden und was dies bedeutet, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
 Art of Life Podcast - Selbstachtung, vom Opfer zum Gestalter

Selbstachtung ist eine tragende Säule unseres Selbstwertes, ohne den menschliche Entwicklung nicht möglich ist. Selbstachtung ist nicht nur unabhängig von Anerkennung anderer oder Leistungen, ist unantastbar und kann nur selber gegeben werden. Vor allem ist es die Basis für New Work, die nur auf dem Fundament von Eigenverantwortung und Gestaltungskraft möglich ist, jenseits einer Opferhaltung.

Weiterlesen
Top
 Art of Life Podcast - Die Kunst selbstwirksam zu leben

Selbstwirksamkeit ist die Basis jeder gelungenen Arbeit, dafür braucht es aber Eigenverantwortung, ohne Opferhaltung. Wollen Unternehmen den radikalen Wandel in New Work erfolgreich gestalten, müssen sie Raum für Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit geben, jenseits jeglicher Pseudogeschäftigkeit.

Weiterlesen
Top
Kunst eines gelungenen Lebens

In Zeiten radikalen Wandels gerät vieles aus den Fugen, Menschen sehnen sich nach Glück und Erfüllung. Ein gelungenes Leben und Arbeit in diesen Zeiten ist herausfordernd, aber nicht unmöglich und sogar unsere Verpflichtung. Dabei spielt die Arbeit eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen
Top
 Art of Life Podcast - Die Kunst Selbstwert zu entwickeln

Alles beginnt und endet mit Selbstwert, was aber nicht selbstbewusstes Auftreten bedeutet. Selbstwert setzt sich aus Selbstwirksamkeit und Selbstachtung zusammen, was ohne der Anerkennung von anderen gegeben ist. Diesen Selbstwert zu entwickeln ist möglich, braucht aber Zeit und Geduld, genau darum geht es im aktuellen Podcast.

Weiterlesen
Top
Evolve Well

Entwicklung ist in uns angelegt, wir sind sogar dazu verpflichtet unsere Potentiale zu entwickeln. Leider werden Entwicklungsprozesse oft erst in Krisenzeiten angestoßen, was nicht sein muss . Wenn wir dies als lebenslangen Prozess begreifen, dann können wir auch noch eine andere beglückende Erfahrung machen: Freude und Begeisterung.

Weiterlesen
Top
In welche Technologien jetzt investiert wird

Trotz globaler Wirtschaftskrise wird gerade jetzt so viel wie noch nie in Technologien investiert. Die neuen disruptiven Techgiganten stehen vor der Tür, wir sollten uns nun darauf vorbereiten.

Weiterlesen
Top
Die Kunst Grenzen zu setzen

Egal ob in persönlichen Beziehungen, in beruflichen Situationen oder sonstigen sozialen Beziehungen - wenn wir unseren eigenen Weg gehen wollen, müssen wir lernen Grenzen zu setzen. Was oft nicht leicht ist, aber umso mehr notwendig, wollen wir nicht auf Dauer krank werden. In dieser Podcastepisode sprechen wir über Perspektiven, Ursachen und mögliche Entwicklungsschritte, um erfolgreich Grenzen zu setzen.

Weiterlesen
Top
Entwicklung ist in uns angelegt

Egal ob in Beziehungen oder beruflichen Situationen, wie landen manchmal, wo wir nie hin wollten. In der aktuellen Podcast Episode diskutieren wir Ursachen, Varianten und Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln. Denn Entwicklung ist in uns angelegt, ob wir wollen oder nicht - und am Ende des Tages kann es richtig viel Freude bereiten.

Weiterlesen
Top
Disrupt Manufacturing

Industrieunternehmen in Europa sind auf Grund ihrer Ingenieurskunst bekannt, haben auch in der Pandemie volle Auftragsbücher. Aber aktuelle Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz transformieren diese klassischen Branchen, können sie doch Umwelt schonen, Kosten sparen und Qualität erhöhen.

Weiterlesen
Top