Hierarchien funktionieren nicht mehr in “New Work” und werden durch flache bzw. eigenverantwortliche Strukturen ersetzt. Ergebnisorientierung und Transparenz ersetzen alte Muster wie Kontrolle und Macht, Pseudoaktivitäten wie Agilitätsworkshops reichen nicht mehr. sondern Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Beziehungsfähigkeit sind gefragt - vor allem aber Grit!
WeiterlesenCo-Founder der Art of Life Manuela Sattlegger erzählt was sie bewegt und dass sie die unbändige Kraft der Kreativität fasziniert und die Gestaltungsmöglichkeiten im digitalen Wandel als Chance und weniger als Bedrohung sieht.
WeiterlesenFührungskräfte stehen heute vor allem im Mittelmanagement vor großen Leadership Herausforderungen. Die Digitalisierung fordert schnellere und effizientere Prozesse, oft befinden sich Führungskräfte in einer Falle. Wie Value Based Management hilft, aus dieser Falle heraus zu kommen.
WeiterlesenMit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) stehen wir gerade an der Schwelle zu einem radikalen Strukturwandel, Leadership und Organisationen müssen sich heute fundamental wandeln, wollen Unternehmen in Zukunft erfolgreich bleiben.
WeiterlesenDas Webinar “Learnings from Silicon Valley” findet am Donnerstag 20.02.2020, 17h00-18h00 statt. Erhalten Sie Insights für Ihr Unternehmen.
WeiterlesenLebendigkeit, Authentizität, Begegnungen und voneinander Lernen zählen zu den Dingen, die Werner Sattlegger bewegen.
WeiterlesenWir entwickeln lernfähige und innovative Unternehmenskulturen für einen langfristigen Unternehmenserfolg in Formaten wie Learning Journeys, Masterclasses und Summerschools.2020 feiern wir unser 5 Jahresjubiläum. In unserem Yearbook finden Sie einen Rückblick auf unsere Aktivitäten 2019 und was wir für 2020 planen.
WeiterlesenKlassische Konzepte und Pläne in Veränderungsprozesse haben eines gemeinsam, sie funktionieren nicht. Wie die Resonanzen - “das Mitschwingen mit Anderen” - die Grundlage für Veränderung ist und wie das Verstehen von “Mindtraps” uns helfen können.
WeiterlesenWie können wir Organisationen und Gesellschaft aufbauen wo reife Führungspersönlichkeiten Raum und Platz haben? Da noch immer die qualitätsvolle Beziehung zur direkten Führungskraft die wichtigste Quelle für Motivation ist, sind reife Führungshandlungen der Humus für Potentialentfaltung, Engagement und Begeisterung von Mitarbeitern in Organisationen.
WeiterlesenGerade in digitalen Veränderungsprozessen zeigt sich, wie Widerstände erfolgsversprechende Vorhaben behindern und verhindern können, wenn sie nicht adressiert werden. Oberflächliches Pseudomanagement ist dabei zu wenig, will man mit diesen Widerständen arbeiten und damit Veränderungen in Organisationen erfolgreich umsetzen.
WeiterlesenWir stellen eine Liste der am schnellst wachsenden Märkte, Sektoren und innovativsten Start Ups 2019 vor, ,,die das Potential für grundlegende Veränderungen für Wirtschaft und Gesellschaft haben.”
WeiterlesenDigitalisierung bedeutet nicht ein wenig mehr IT oder Automatisierung, sondern einen fundamental anderen Ansatz, wie wir Führen, Zusammenarbeiten und uns Organisieren. Transparenz, Eigenverantwortung und Offenheit sind der Humus, der auf einem Growth Mindset gebaut ist, nicht auf einem Fixed Mindset.
WeiterlesenOliver Welter schreibt über Bühnenarbeit für Führungskräfte, Teams und Menschen in Organisationen, die etwas wagen und authentisches Leadership weiterentwickeln wollen.
Oliver Welter ermuntert Führungskräfte und Teams rauf auf die Bühne zu gehen und damit zu lernen neue Wege zu gehen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und ein neues Bewusstsein für Dinge zu erkennen. Ein Growth Mindset zu entwickeln, das Jammern zu lassen und die Dinge mutig und couragiert anzupacken.
Der Buchbeitrag “Get ready of digital disruption - Was aus dem Silicon Valley auf uns zukommt und wie wir uns darauf vorbereiten” von Werner Sattlegger erscheint im Sammelband Impuls – Idee – Innovation. Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge, Band 6. Paracelsus Buchhandlung & Verlag, Salzburg 2019, Hrsg: Johannes Klopf, Manfred Gabriel, Monika Frass.
Weiterlesen