Konkrete Lösungen und Anbieter von Künstlicher Intelligenz für mittelständische Unternehmen im Playbook How to stay in the game.
WeiterlesenDas Webinar “Wie Künstliche Intelligenz Organisationen und Führung transformiert. Was Sie nun konkret tun können” findet am Mittwoch, den 11.03.2020, 09h00-10h00 statt. Erfahren Sie, welche Branchen genau von KI betroffen sind, was dies konkret für Unternehmen bedeutet und welche konkrete Anwendungsfälle es gibt, wie sich Prozesse und Abläufe durch die Einführung von KI verändern, wie sich ihre Organisation dem Wandel anpassen muss, welche Fähigkeiten bei Ihren Mitarbeitern nun gefragt sind und wie sie diese weiterentwickeln, konkrete Tipps zu KI Förderungen und weitergehende Infos zu diesem Thema.
WeiterlesenHierarchien funktionieren nicht mehr in “New Work” und werden durch flache bzw. eigenverantwortliche Strukturen ersetzt. Ergebnisorientierung und Transparenz ersetzen alte Muster wie Kontrolle und Macht, Pseudoaktivitäten wie Agilitätsworkshops reichen nicht mehr. sondern Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Beziehungsfähigkeit sind gefragt - vor allem aber Grit!
WeiterlesenFührungskräfte stehen heute vor allem im Mittelmanagement vor großen Leadership Herausforderungen. Die Digitalisierung fordert schnellere und effizientere Prozesse, oft befinden sich Führungskräfte in einer Falle. Wie Value Based Management hilft, aus dieser Falle heraus zu kommen.
WeiterlesenMit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) stehen wir gerade an der Schwelle zu einem radikalen Strukturwandel, Leadership und Organisationen müssen sich heute fundamental wandeln, wollen Unternehmen in Zukunft erfolgreich bleiben.
WeiterlesenKlassische Konzepte und Pläne in Veränderungsprozesse haben eines gemeinsam, sie funktionieren nicht. Wie die Resonanzen - “das Mitschwingen mit Anderen” - die Grundlage für Veränderung ist und wie das Verstehen von “Mindtraps” uns helfen können.
WeiterlesenWir stellen eine Liste der am schnellst wachsenden Märkte, Sektoren und innovativsten Start Ups 2019 vor, ,,die das Potential für grundlegende Veränderungen für Wirtschaft und Gesellschaft haben.”
WeiterlesenDigitalisierung bedeutet nicht ein wenig mehr IT oder Automatisierung, sondern einen fundamental anderen Ansatz, wie wir Führen, Zusammenarbeiten und uns Organisieren. Transparenz, Eigenverantwortung und Offenheit sind der Humus, der auf einem Growth Mindset gebaut ist, nicht auf einem Fixed Mindset.
WeiterlesenAugmented Reality (AR) und Prozessautomatisierungen sind zwei Technologien, die alle Unternehmen, aber besonders KMU’s betreffen werden. Eine frühzeitige Beschäftigung mit diesen Themen wird für KMU’s ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.
WeiterlesenOrganisationen werden in den nächsten Jahren nur dann erfolgreich bleiben, wenn dem Lernen in Organisationen ehrlich und authentisch begegnet wird.
WeiterlesenDer digitale Wandel wird die Geschäftsprozesse in unseren Unternehmen grundlegend verändern. Wenn Softwareroboter unsere Büoarbeit erledigen, bleiben für uns Menschen die gestalterischen, kreativen und innovativen Aufgaben übrig.
WeiterlesenMittelständische Unternehmen in Europa sind höchst erfolgreich, müssen sich aber in Zeiten der Digitalisierung anpassen - hier finden Sie 7 Schritte wie dies gelingen kann.
WeiterlesenIn einer Lernenden Organisation gilt es einen Mindshift zu Eigenverantwortlichkeit, Leistung- und Risikobereitschaft zu schaffen.
Weiterlesen“Culture eats strategy for breakfast” (Peter Drucker)
Wie werden wir mit der Digitalisierung in Unternehmen umgehen? Wie werden Unternehmen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen sich diesen Herausforderungen stellen? Was bedeuten digitale Disruptionen für unsere Organisationen?