Wir leben in einem Zeitalter der Beliebigkeit, selten fühlen sich Menschen für etwas verantwortlich. Im Führungsverhalten kann dies fatal sein und enormen Schaden anrichten. Wie ganz praktisch Verantwortung in Organisationen gelebt werden kann, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDummheiten sind menschliches Verhalten, das Schaden ein einem selbst und anderen verursacht, gerade in Führungspositionen können die Auswirkungen enorm sein. Wie erkenne ich dummes Verhalten, was können Führungskräfte tun und wie kann ich reife Führung entwickeln, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenTeams “ersticken” oft in Bürokratien und starren Mustern, ohne Entwicklungsmöglichkeit. Analysen oder Aufmunterungen helfen dann wenig, was es braucht sind Energie und Ladung. Die Bühne ist ein guter Ort, um dies in Teams zu ermöglichen.
WeiterlesenEine noch die dagewesene Kündigungswelle in den USA verursacht massive Umbrüche am Arbeitsmarkt. Menschen kündigen, da sie keine Wertschätzung erfahren und keinen Sinn in Ihrem Tun erleben. Was Sie als Führungskraft tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenOrganisationen lernen und entwickeln sich weiter, wenn Strukturen und Kulturen nicht starr sondern lebendig sind. Offenheit sind dafür die Grundlage, die wir im vegetativen Training fördern. “Straight Talk” ist ein konkretes Setting, wo ausgedrückt und gesagt werden darf, was man im Alltag vermeidet.
WeiterlesenUnternehmenskultur ist die Summe unserer Handlungen im Unternehmen. Wollen wir diese verändern, müssen wir auch die Formalstrukturen anpassen, sonst scheitern diese “Kulturprogramme”. Was es dafür braucht und wir tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenTeams kommen heute zusammen, um rasch, interdisziplinär und temporär Probleme zu lösen. Für klassischen Strukturaufbau bleibt wenig Zeit, was es braucht ist Vertrauen und Offenheit. Wie ein solcher “Garten” schnell entstehen kann, darum geht es in dieser Podcast Episode.
WeiterlesenLernen in Organisationen muss heute von Grund auf völlig neu gedacht und gelebt werden. Agile Workshops oder HR Abteilungen reichen dafür nicht, denn vieles davon verpufft. Eine der effektivsten Möglichkeiten ist von anderen zu lernen, darum geht es in dieser aktuellen Podcastepisode #15.
WeiterlesenTransport und Logistik stehen vor gewaltigen Herausforderungen, selbstfahrende Trucks sind ein Teil der Lösung. Das in Mountain View ansässige Unternehmen Kodiak Robotics entwickelt solche Trucks, was dies praktisch bedeutet und welche Vorteile es bietet, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz kann heute Verträge schon schneller, günstiger und fehlerfreier gestalten. Dabei ist das erst der Anfang einer enorm disruptiven Entwicklung im Bereich “Legal Tech”. Die gesamte Branche von Rechtsanwaltskanzleien wird transformiert, wie genau, darum ging es bei unserm Art of Life Talk.
WeiterlesenMotivation von außen ist immer temporär, macht abhängig und bleibt damit auf die Dauer wirkungslos. Die einzige Möglichkeit zu motivieren ist eine organische Entwicklung anzustoßen, auf Basis einer vertrauensvollen Beziehung. - denn Führung ist eine Kunst.
WeiterlesenEntwicklung ist nicht nur in uns angelegt, sondern ist für die gewaltigen Herausforderungen notwendig. Gerade in Organisationen liegen sehr viele Potentiale brach, Zeit für Führungskräfte einmal andere Wege zu gehen.
WeiterlesenIn der Bauindustrie steht in den nächsten Jahren eine gewaltige Disruption bevor. Ineffizienzen, schwerfällige Schnittstellen oder Fachkräftemangel, egal warum, Automatisierung und Digitalsierung wird in den nächsten Jahren beim Bauen den Unterschied ausmachen.
WeiterlesenDas geopolitische Gefüge verändert sich gerade dramatisch, Europa droht die Gefahr die nächste Disruption zu verschlafen. Vor allem wir in den letzten Jahren es verabsäumt, global bedeutende Unternehmen zu gründen.
WeiterlesenAls Schatten nennt man den Teil der Persönlichkeit, der verborgen, unterdrückt und nicht gelebt wird. Darin verbergen sich auch unsere Potentiale und Möglichkeiten, die wir für die gewaltigen Herausforderungen benötigen. Was Organisationen und Führungskräfte tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
Weiterlesen